Deutsche Telekom sperrt yuilop-Nutzer aus

Yuilop prüft gemeinsame Wettbewerbsklage

YUILOP, S. L.
Stellungnahme

Die deutschen Nutzer des Mobile-App-Service yuilop sind mit ihrer Telogic-Mobil-Nr. von der erneuten Abschaltung der Interconnection-Verbindung durch die Deutsche Telekom betroffen. Die Geschäftsführung der yuilop, S. L. in Barceloma verurteilt die willkürliche Geschäftspoltik der Telekom auf dem Rücken der yuilop-Nutzer.

Yuilop-Marketing Manager Jacques Frisch:

“Hunderte deutscher yuilop-User melden uns seit Freitag, dass sie keine SMS mehr von ihren Familien und Freunden aus dem Telekom-Netz bekommen. Während die Störung vor einer Woche nach wenigen Stunden behoben war, hat die Telekom die Leitungen zu unseren SMS-Nutzern wieder gekappt. Auch beim ersten Mal war es die Telekom, die Verbindungen zu Telogic-Nutzern - und damit zu den Bundeswehrsoldaten in Afganistan wie zu unseren Usern - gekappt hat.

Jochen Doppelhammer, Gründer und CEO von yuilop:

“Wir begrüßen die Entscheidung der Telekom, die Kommunikation der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan nach der ersten Abschaltung wieder herzustellen. Es ist bezeichnend, wie schnell der Bonner Staatskonzern auf politischen Druck aus dem Verteidigungsministerium in der Lage ist zu reagieren. Zugleich ist es für uns als betroffener Mobile-Service-Anbieter völlig unverständlich, dass die Telekom ihre Geschäftspolitik auf dem Rücken zigtausender Nutzer von Netcologne über Sipgate One bis zu yuilop betreibt. Wir prüfen eine Klage gegen die Telekom wegen Benachteiligung von Mobilfunkanbietern und werden uns mit den anderen Betroffenen abstimmen.”

Yuilop-Deutschland-Sprecher Thomas Keup:

“Die Telekom spielt anscheinend mit gezinkten Karten. Der Ex-Monopolist gibt sich gegenüber die Politik als “Good Boy” aus. Während andere Mobilfunkanbieter auf einseitige Maßnahmen verzichten, scheint die Deutsche Telekom den insolventen Provider Telogic wie Roger Rabbit an die Wand spielen zu wollen. Unsere User mit Telogic-Mobil-Nummern müssen leiden, weil ein unwirtschafltich arbeitender Staatskonzern versucht, sich über Monopol-Tricksereien zu retten. Die Sonntagsreden des Vorstandschefs zu Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung werden durch die Beamtenenscheidungen des Fernmeldeapparats im Bonner Telekom-Turm entlarvt.”

* * *

Für Rückfragen von Journalisten steht unser Presse-Service unter 0176 - 10 33 52 83 zur Verfügung.

Newsletter August 2012

Liebe yuiloper,

 

Heute gibt’s von uns wieder den Newsletter mit den neuesten Nachrichten direkt aus Barcelona. In den vergangenen Wochen ist viel passiert. Zeit, die wichtigsten Ereignisse kompakt zusammenzufassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns über euer Feedback!

Euer yuilop-Team

Auch iPads können ein iPhone sein …
Ab sofort braucht ihr nie wieder fürs Telefonieren zu bezahlen. Denn jetzt könnt ihr über yuilop Friends & Family auch kostenlos anrufen. Zum Start erreicht ihr Handys und Festnetz-Telefone in 25 Ländern weltweit. Natürlich könnt ihr eure Telefonate mit ENERGY bezahlen, die ihr z. B. mit Chatten oder über unsere Hompage sammelt. Alle Infos zur neuen FREE_to_ALL-App findet ihr auch in unserer Pressemitteilung. Damit wird euer iPad jetzt auch zum iPhone - und euer Android-Tablet zum Telefon. Viel Spaß!

Die neueste yuilop-App jetzt downloaden:

Wir werden für Euch besser sein …
Wir haben viele Mails bekommen, wann ihr wieder ENERGY für eingehende SMS bekommt. Leider können wir euch dafür im Moment keine ENERGY gutschreiben. Hintergrund: Wir wechseln unseren Provider, damit in Zukunft keine Nachricht mehr verloren geht. Wir bitten euch um ein wenig Geduld, bis wir mit unserem neuen Provider an den Start gehen. Solltet ihr Schwierigkeiten haben, ENERGY aufzuladen, findet ihr Tipps und Tricks auf unserer Homepage. Mehr Informationen zum Providerwechsel findet Ihr unter yuilop_wird_besser.

Manchmal kommt es anders …
Am vergangenen Freitag leitete die Deutsche Telekom keine Kurznachrichten mehr weiter, die ihre Kunden auf eure yuilop-Mobil-Nr. schickten. Grund: Unser SMS-Provider musste Insolvenz anmelden. SMS aus den Mobilfunknetzen von E-Plus (z. B. BASE), Vodafone D2 (z. B. 1&1) und Telefonica Germany (z. B. o2) waren nicht betroffen. Zum Glück konnten wir nach wenigen Stunden melden, dass ihr wieder SMS aus allen Netzen empfangt. Auf unserem Blog findet ihr die offizielle Mitteilung zu dem Thema.

Stay in touch - online, social, mobile!
Über unsere Homepage, auf unserem Blog sowie bei Facebook und auf unserem Twitter-Channel halten wir euch immer auf dem Laufenden. Wenn es etwas Dringendes gibt, informieren wir euch über In-App-Messages in eurer yuilop-App. Habt ihr spezielle Fragen oder Wünsche, erreicht ihr unser Team über unser Support-System. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
 
Euer yuilop-Team
 
P. S. Habt Ihr Themen rund um yuilop, über die wir berichten sollten? Dann schreibt uns einfach! Wir lesen jede Mail persönlich.

Aktuelle Information der Yuilop, S. L. für Kunden und Partner

Vorübergehend keine eingehende SMS auf Nummern von yuilop

Yuilop nutzt in Deutschland für eingehende SMS die Dienste von Telogic (www.telogic.de). Heute hat die Deutsche Telekom die Durchleitung von Mobilfunkdiensten zu dem virtuellen Mobilfunk-Serviceprovider (MVNE) Telogic eingestellt. Grund: Telogic musste vor Kurzem Insolvenzantrag stellen.

Folge: Nutzer von Yuilop mit einer zusätzlichen Mobil-Nr. können z. Zt. über die App keine SMS von Telekom Nutzern empfangen. Der Empfang von SMS anderer Anbieter sowie der Versand von SMS in alle Netze ist von der Unterbrechnung nicht betroffen.

Die Geschäftsleitung von Yuilop arbeitet mit Mobilfunk-Partnern in Deutschland an einer kurzfristigen Lösung. Yuilop will den Service für eingehende SMS so schnell wie möglich wieder komplett sicherstellen. Alle Yuilop-Nutzer werden per In-App-Message und über den Blog über die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden gehalten.

Das Yuilop-Team in Barcelona bedauert die aktuelle Situation und bittet alle Nutzer in Deutschland um ihr Verständnis. Geschäftsführung und Technik arbeiten mit Hochdruck an einer schnellen und professionellen Lösung. Für weitergehende Rückfragen steht euch unser Support-Team zur Verfügung.

Update:

Wie wir bereits unseren Usern mit einer Mobilnummer von yuilop in einer Message am Freitag mitgeteilt haben, ist es seit Freitag wieder möglich auf euren Mobilnummern von yuilop SMS von Telekom-Kunden zu empfangen.



Ab heute ist es offiziell: yuilop bietet den ersten “FREE_to_ALL”-Service für kostenlose Anrufe und Messages an

“Handyrechnungen sind sooo 90er!”, oder? Das ist unsere Meinung und deshalb gibt es nun – ganz offiziell seit dem 01. August 2012 – den ersten “FREE_to_ALL“-Service für kostenlose Anrufe und Messages. Damit ist es jetzt nicht nur möglich innerhalb, sondern auch auf Festnetz und Handys außerhalb der yuilop Community zu tätigen. Im Apple App Store ist yuilop mit der iPhone-Version für Deutschland und Spanien auf Anhieb Nr. 1 in der Kategorie “Soziale Netze” (Paid Apps) geworden.
 
In einem aktuellen Zeitungstest der wichtigsten Apps für Chat und Messaging läuft yuilop in dieser Woche als 2. Testsieger durchs Ziel. Im Gegensatz zu bekannten US-Wettbewerbern kann bei Yuilop niemand heimlich lauschen. Unter dem Motto “Never pay again!” fordert Yuilop alle Smartphone-User auf, ihre Telefonieflatrates abzukündigen und Friends & Family ab sofort for FREE anzurufen.
 

Mit yuilop erreichen User jedes Telefon - egal ob Festnetz, Handy oder VoIP - ohne einen Cent dafür zu zahlen. Zu den jetzt freigeschalteten Ländern gehören Deutschland, Österreich und die Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien sowie die Türkei. Auch die USA werden von Anfang an supportet. Einzige Voraussetzung: Die App ist per WLAN oder UMTS online. Damit verdienen Mobilfunk-Provider bei Android- und Apple-Devices nichts mehr an teuren Telefonminuten und überflüssigen Telefonieflatrates.
 

Mit “FREE_to_ALL” sagt yuilop nicht nur teuren Telefonminuten und Telefonieflatrates den Kampf an. Die im Apple App Store und im Google Play Store neu veröffentlichte “FREE_to_ALL“-App macht andere Apps überflüssig. Mit bekannten “VoIP-Apps” können Freunde mit derselben App kostenlos angerufen werden. Anrufe auf Handys und ins Festnetz gehen bei anderen VoIP-Apps ins Geld - wie bei den Mobilfunkern.
 
 
Die ersten 25 Energy-Punkte für kostenlose Telefonate (1-2 Punkte/Minute zu Festnetz-Anschlüssen weltweit) bekommen User mit der Installation, weitere 50 Punkte durch ihre neue, virtuelle Gratis-Rufnummer und 20 für jeden eingeladenen Freund, der ebenfalls yuilop nutzt. Zudem sammeln User von selbst Energy-Punkte - durch Chats mit ihren Freunden und weiteren Aktivitäten.
 
Mit der neuesten yuilop-App können User auch SMS in 110 Länder for FREE verschicken. Damit sind SMS-Flatrates oder günstige Web-SMS ebenfalls überflüssig. Das Beste: Antworten Freunde auf der Mobilnummer von Yuilop per SMS, gibts wieder Energy-Punkte für neue Free-SMS und -Calls.
 
Holt euch jetzt die neue Version von yuilop und werdet Fan! Möglichkeiten zum Download findet ihr auf unserer Homepage, Apple App Store (für iOS) und Google Play (für Android).