Du hast die Wahl: yuilop Message, SMS oder Facebook
Wir haben eine kleine Unklarheit beseitigt über die wir euch hier informieren möchten. Sie betrifft sowohl die Android als auch die iPhone App.
Kurze Erläuterung der Änderung
Wenn ihr in der Konversation den SMS Kanal wählt statt dem standardmäßig ausgewähltem yuilop-Kanal, erhält der Empfänger die Nachricht per normaler SMS an seine Originalnummer - statt wie bisher in yuilop.
Diese verbrauchen zwar dementsprechend Energie, ihr gewinnt jedoch dadurch die gewünschte Kontrolle und der Empfänger erhält die Nachricht dann auch wenn er keine Internetverbindung hat.
Ausführliche Erklärung
yuilop hat insgesamt drei Möglichkeiten Nachrichten zu versenden. Alle sind kostenlos. Manche verbrauchen mehr Energie als andere.
(1) yuilop-zu-yuilop
1.1. per yuilop Nachricht. (Message erscheint in yuilop)
1.2 per SMS (erscheint ab sofort als SMS. Verbraucht Energie)
(2) echte SMS an nicht yuiloper (verbraucht Energie)
(3) Facebookchat Nachrichten (funktioniert, falls dein Kontakt in FB online ist)
In Punkt (1) gibt es in Wirklichkeit zwei Optionen - das Senden per yuilop Message (1.1) und das Senden per SMS (1.2). Bei 1.2 gibt es jetzt eine Änderung.
In jeder Konversation gibt es rechts oben die Möglichkeit deine Nachricht per yuilop oder SMS Kanal zu senden. Falls ihr beide yuilop habt wurden Nachrichten bisher unabhängig vom ausgewählten Kanal immer per yuilop Nachricht in der App des anderen angezeigt - also auch wenn ihr das Handysymbol (SMS-Kanal) angeklickt habt. Diese Lösung sollte euch vor allem Energie sparen.
Dies sorgte jedoch teilweise für Missverständnisse, da das Handysymbol suggeriert, dass es sich um eine SMS an die Originalnummer handelt und die Nachricht als normale SMS nicht in der yuilop App des Empfängers, sondern in der nativen Inbox dieses ankommen soll. Solange die andere Person yuilop ständig benutzt hatte war dies kein Problem. Hatte jedoch der Kontakt yuilop deinstalliert landeten diese yuilop SMS bisher im Leeren und es hat den Eindruck gegeben, dass die Nachrichten nicht gesendet wurde.
Wir haben euer Feedback ernst genommen und Punkt 1.1 nun euren Ansprüchen angepasst. Wer bei yuilop-zu-yuilop Nachrichten den Kanal auf SMS wechselt, sorgt ab jetzt dafür, dass diese beim anderen auch als richtige SMS ankommen, statt wie bisher per yuilop. Diese verbrauchen dementsprechend nun Energie. Einige hatte das vor ein paar Tagen gefordert, für den Fall, dass der andere yuilop nicht mehr benutzt o.ä. Da unter yuilopern normalerweise sowieso der Großteil von euch y-messages schickt, ändert sich somit nicht viel, außer, dass ihr noch mehr Kontrolle über die Kanäle gewinnt und den Kanälen nun die endgültige Funktion zukommt.
Du kannst jetzt in der Konversation rechts oben auf das yuilop Logo klicken und den Kanal auf SMS wechseln. Selbst wenn der andere yuilop hat erhält er die Nachricht jetzt aber auf der Originalnummer statt yuilop. Um Energie zu sparen empfehlen wir yuilop als den Standardkanal ausgewählt zu lassen falls möglich.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen hier in den Kommentaren oder per Kontaktnachricht.
2 comments
Yuilop wird immer besser, immer wieder werden mehr oder weniges kleine Bugs ausgebessert. Vom Kundensupport z.B. ist yuilop für mich absolute Champions League.
Danke auch dir Holger für das konstruktive Feedback und die Geduld.