Houston wir haben ein Problem …
… im iPhone Registrierungsprozess

Ich will yuilop, aber kann mich nicht registrieren..

Der Bug im Registrierungsprozess

Wir haben einen Fehler im Registrierungsprozess der aktuell im App Store verfügbaren Version für iPhone & iPod Touch festgestellt. Die Androidversion ist hiermit nicht betroffen. Wer sich aktuell zum ersten Mal yuilop auf seinem iPhone oder iPod Touch installieren will, hat zwei Möglichkeiten den Bug zu umgehen.


1. Willkommensscreen überspringen
a. Willkommensscreen überspringen. Klick unten auf “Ok. Ich bin soweit. yuilop starten”
b. Profil ausfüllen. “Profil” >> “Info” >> “Speichern”
c. Gratis SMS aktivieren: Klick im Profil auf “Ich will eine kostenlose yuilop plus”. Prozess durchmachen. Fertig.

Komplette Erklärung: Beim ersten Willkommensbildschirm nicht das Willkommenstutorial machen, sondern dieses überspringen und unten direkt auf “Ok. Ich bin soweit. yuilop starten” klicken. Dann bist du “yuilop lite”. Um die Gratis SMS Funktion zu aktivieren gehst du danach auf “Profil” und “Info” und füllst dieses aus. “Speichern” klicken und zurück auf Profil, wo du jetzt den Button “Ich will eine kostenlose yuilop plus” klicken und den Aktivierungsprozess deiner kostenlosen Nummer starten kannst.

2. iPhone während Registrierungsprozess auf Englisch umstellen.
Alternativ kannst du auch folgenden Weg gehen und die Sprache kurz für den Registrierungsscreen auf Englisch umstellen. Einstellungen >> Allgemein >> Landeseinstellungen >> Sprache auf Englisch umstellen (nur für Anmeldeprozess bei yuilop). Nachdem du die App geöffnet hast, kannst du den Willkommensschritte normal durchführen und danach die Sprache wieder umstellen.

Entschuldigt bitte diesen Fehler. Die neue Version ist bereits bei Apple eingereicht zur Freischaltung und fixt diesen Bug.


Welche weiteren yuilop Funktionen wünscht ihr euch?

Neben Feedback in Form von Verbesserungsvorschlägen, Fehlerhinweisen oder positiven Rückmeldungen, bekommen wir von euch auch eine ganze Reihe von Funktionen zugesendet, die ihr gerne in der App sehen würdet.

Eure Ideen sind jederzeit sehr willkommen und wertvoll, weshalb wir entschlossen haben, eure Vorschläge an neuen Funktionen für die yuilop talk app ab sofort einmal pro Monat hier öffentlich zu machen und mit euch gemeinsam zu diskutieren.

Ihr könnt außerdem eure wichtigsten drei Featurewünsche nennen, was uns helfen wird die von der Community begehrtesten Funktionen zu identifizieren, welche wir uns dann besonders genau ansehen werden.

Viele Ideen sind bereits in Planung (z.B. kostenlose Telefonanrufe) und brauchen einfach noch Zeit. Bitte denkt daran, dass die Androidversion erst seit 3. März und die iPhone App seit 3. Mai verfügbar ist - und beide sind noch Erstversionen und Beta mit teils noch kleineren Kinderkrankheiten, an denen wir konstant arbeiten. Bis dahin freuen wir uns über jede Rückmeldung von euch.

Welche drei Feature würdest du in Zukunft gerne so bald wie möglich in yuilop implementiert haben?

Bitte poste deine für dich drei wichtigsten Funktionen als Kommentar und schreib dazu ob für iPhone oder Android. Je mehr Meinungen ihr hier einbringt, desto besser können wir euren Erwartungen und Wünsche verstehen - und eure Lieblingsfunktionen so höhere Priorität geben.

Folgende Features habt ihr im März und April eingebracht:

  • Größere Tabs & Icons
  • Längere SMS senden (mehr als 160 Zeichen)
  • Signaturoption z.B. um automatisch Namen und Mail in Nachricht hinzuzufügen
  • Nachrichtenvorschau + QuickResponse
  • Internationale SMS (y: sollte bereits in die meisten europäischen Ländern funktionieren)
  • Kopplung mit Originalnachrichten-Widget (Nachrichten direkt aus nativer App beantworten)
  • MMS / Bilderversand
  • Anrufe an Originalnummer weiterleiten
  • Smileys / Emoticons
  • Webinterface
  • Individueller Klingelton / Standardtelefonklingelton
  • Texteingabefeld größer machen
  • Videotelefonie
  • Skypeintegration
  • Twitterintegration
  • SMS auch ohne Internetverbindung erhalten
  • gratis Internet ebenfalls anbieten
  • “SMS später senden”-Funktion
  • ….

Welche drei Funktionen sollen wir für euch als nächstes in yuilop aufnehmen?


iPhone Version bereit - zum Verbessern

Die erste iPhone Version von iPhone ist jetzt in Apples iTunes App Store kostenlos verfügbar.

Jagd die Fehlerteufel

Wie viele andere neue Applikationen die im App Store zum ersten Mal zum Download bereitstehen, ist auch yuilop für iPhone nicht perfekt. Ihr habt uns per email, Kontaktformular, Bugticket, Facebook und Twitter bereits einiges an konstruktivem Feedback und Verbesserungsvorschläge gegeben. Vielen Dank hierfür und sorry für alle bei denen aktuell Bugs auftreten.

Eure App - Euer Feedback

Wie auch bei der Androidversion, welche in der allerersten Version unzählige Bugs hatte und dank eurem Feedback jetzt viel besser geworden ist, nehmen wir auch in der iPhone Version jeden von euch berichteten Fehler und Verbesserungsvorschlag sehr ernst und arbeiten hart daran in der iPhoneversion Fehler um Fehler zu beseitigen. Anders als beim Android Market, dauert es bei Apple jedoch immer eine Woche bis eine neue Version in den App Store eingebracht werden kann, weshalb wir euch als als iPhonenutzer um etwas Geduld bitten müssen. Gut Ding braucht Weile.

Aktuelle Bugs

Folgende Fehler habt ihr berichtet und sind bei uns jetzt in Bearbeitung.

Bug: SMS kommen mehrfach an (Christian W., Dirk H., Facebook)
Lösung: Sehn wir uns an, ist wohl ein Fehler in der Providerkonfiguration.

Bug: Manche SMS kommen nicht an (Christian W, Facebook)
Lösung: Wir ermitteln gerade die Details um das Problem zu lösen

Bug: SMS mit Ländercode kommen nicht an (Dirk, facebook)
Lösung: Sollte eigentlich funktieren. Klappt das in beiden Varianten. Die App fügt automatisch 0049 hinzu und das klappt dann auch. Sollte es nicht klappen bei dir, probier den Kontakt in deinem Adressbuch manuel zurück zu ändern ohne Ländercode, womit sich auch der Kontakt in yuilop aktualliseren sollte.

Bug: Gleicher Vorname öfters - Sendungsproblem (@wunderfitzig)
Lösung: Dies ist ein visueller Fehler, aber trotzdem ein eindeutiger Bug, der in der nächsten Version asap gelöst wird. Statt über “Neue Unterhaltung” einen neuen Chat zu starten, kann bei denjenigen bei denen das nicht funktioniert, alternativ über das Kontakteicon der Kontakt ausgewählt werden und an diesen die Nachricht geschickt werden.

Wir updaten diesen Eintrag um weitere von euch berichtete Fehler sowie Lösungen im Laufe der Zeit. Aktuell sammeln wir die Details zu jedem Problem mit jedem einzelnen User ein und versuchen jedes einzelne Problem gemeinsam mit euch zu lösen. Auf Grund der zunehmenden yuilop-Nutzeranzahl kann dies jedoch etwas dauern. Bitte gebt uns etwas Zeit hierfür.

Ideen, Verbesserungsvorschläge, Bugs und Fehler berichten >>