#UserFriday: User der Woche Nr.6

#UserFriday Es ist wieder UserFriday! Die Nummer 6 ist Christian, dem wir 10 Fragen gestellt haben rund um das Thema Mobile und natürlich yuilop.

#UserFriday yuilop

#UserFriday - User der Woche:
Christian ist einer der Ersten IOS Super User gewesen und hat seitdem immer super viel Feedback gegeben. Er ist quasi fast immer online in Facebook, was wahrscheinlich an seinem iPhone lisgt mit dem er ständig erreichbar ist. Das bedeutet Christian antwortet super schnell.
Was uns besonders aufgefallen ist, dass er stets mit einer Engelsgeduld neuen Usern Fragen beantwortet, auch wenn diese eigentlich schon des öfteren beantwortet wurden oder in den FAQs beantwortet sind.
Das finden wir einfach nur super, so soll es sein : )

Für seine stetigen Beiträge und das Engagement wollen wir ihm danken - und füllen ihm dafür seine Energie sowie Energiegutscheine auf. Wir nehmen wie ihr wisst jeden Bug und Featurewunsch gerne auf. Wir freuen uns deshalb über weitere Verbesserungsvorschläge.


10 Fragen an Christian W. - den yuilop User der Woche

1. Wie würdest du dich in einem Tweet/160 Zeichen beschreiben?
Ich bin grade mit meinem Abi fertig und strebe nun ein Maschinenbaustudium an, ansonsten mache ich sehr gerne Sport und interessiere mich für neue Technik.

2. Welches Handy hast du?
iPhone 4 und sehr zufrieden! :)

3. Was sind deine 3 LieblingsApps?
yuilop, Facebook und iOutBank Pro

4. Seit wann benutzt du yuilop und wie bist du darauf aufmerksam geworden?
Ich weiß nicht mehr genau wie, aber ich bin schon während Yuilops Freigabeprozess bei Apple auf die App aufmerksam geworden und benutze sie seit dem ersten Tag sehr gerne.

5. Was hat dich überzeugt die App bis heute zu nutzen? Warum benutzt du yuilop?
Das Konzept einer ausgewogenen Unterhaltung über Yuilop habe ich von vornherein toll gefunden. Viele Freunde haben eine AllNet-Flat, die es bis vor kurzem in meinem iPhone-Vertrag bei T-Mobile noch nicht gab. Mittlerweile gibt es eine solche, aber durch Yuilop spare ich mir jetzt die 10€. :)

6. Was glaubst du hindert die Leute daran die App zu installieren und langfristig zu nutzen?
Wahrscheinlich das Misstrauen, dass man kostenlose SMS wirklich nur durch Werbung innerhalb der App bereitstellen kann. Ich habe Null Nachteile durch Yuilop - ganz im Gegenteil - ich habe sogar nur Vorteile!

7. Was sagen deine Freunde zu yuilop?
Die, die es installiert haben nutzen es sehr gerne. Allerdings haben die meisten Freunde leider noch kein Smartphone.

8. Was fehlt dir an yuilop noch, was können wir besser machen?
SMS mit mehr als 160 Zeichen wären ein Traum! ;)

9. Wie sieht für dich die perfekte yuilop app für dich aus?
Ein paar Features wie Zeilenumbrüche (Absätze), Copy&Paste Funktion, Nachrichtenvorschau in der Push-Nachricht und die angesprochenen SMS mit mehr als 160 Zeichen würden die App perfektionieren!

10. Deine Wunschfrage (an uns?) oder Kommentar
Wann werden die oben genannten Features realisiert?
Ich möchte in diesem Sinne auch nochmal das gesamte Yuilop-Team für die bisher erbrachte Leistung loben, macht weiter so! :)

yuilop Antwort: Die genannten Funktionen sind bereits aufgenommen und werden im Laufe der zukünftigen Versionen nach und nach hinzugefügt werden. In welcher Version das genau sein wird können wir nicht genau voraussagen, das hängt immer davon ab ob neue Prioritäten hinzukommen zwischendurch. Länger SMS (mehr als 160 Zeichen) sind noch offen, da dies bei y-zu-y kein Problem wäre, jedoch beim SMS Kanal zu Verwirrung sorgen könnte, da hier natürlich doppelt Energie abgezogen würde und dies erst erklärt werden müsste. Diese Funktion haben wir in der Featureliste, wird aber noch etwas dauern bis das Ganze spezifiziert ist.


Schön, dass du in der Community dabei bist.

Was können wir besser machen? Schreib uns per Kontaktformular. Wir sind auch auf Facebook und Twitter.
Schönes Wochenende!


yuilop Ambassador / SuperUser gesucht

Super User

Das Ambassadorlogo

Unser Ziel ist es, die App so gut wie möglich zu machen und dazu brauchen wir EUCH!

Wir wollen Kommunikation kostenlos machen. Das bedeutet für uns auch, zuzuhören und zu verstehen was der User will.
Doch das geht nur, wenn wir Feedback und Verbesserungsvorschläge von euch erhalten.

Jeder hat die Möglichkeit Feedback zu geben und dazu haben wir verschiedene Kanäle über die Feedback berichtet werden kann implementiert:

Werde SuperUser / Ambassador

Für diejenigen die noch näher mit uns zusammenarbeiten möchten haben wir das Ambassador / SuperUser-Programm ins Leben gerufen, welches wir euch hier vorstellen möchten.

Wir haben lange überlegt wie wir diese User mit besonderem Engagement und Interesse and unserem Produkt für ihre “Treue” und ihr stetiges Feedback belohnen können und haben uns letztendlich für ein Ambassadorprogramm entschieden zu dem ihr euch bewerben könnt.

Wie kann ich SuperUser werden?

SuperUser kannst du werden, wenn du neue Versionen vorab erhalten und testen willst. Du gibst über einen längeren Zeitraum Feedback, reportest Bugs und neue Featureideen oder hilfst anderen Usern aus der Community, sei es in der Facebookgruppe, in Twitter oder anderen Foren und Blogs und machst das ganze aus Herzblut? Dann bist du genau die Person die wir suchen.

Als solcher Ambassador (also yuilop Botschafter) - aktuell für iPhone und Android - erhältst du einen direkten Ansprechpartner in der Firma, Zugang zur Ambassadorgruppe in Facebook sowie exklusive Informationen und Vorteile wie neue Energie und Energiegutscheine. Gleichzeitig fließt deine Rückmeldung direkt in die Weiterentwicklung der App ein womit du wesentlich zur Verbesserung des Dienstes beiträgst.

Bewirb dich per Kontaktformular mit dem Titel “Ambassador” um dich für dieses zu bewerben.


#UserFriday: User der Woche Nr. 5

#UserFriday Es ist wieder UserFriday! Die Nummer 5 ist Thomas, dem wir 10 Fragen gestellt haben rund um das Thema Mobile und natürlich yuilop.

#UserFriday yuilop

#UserFriday - User der Woche:
Thomas gibt vor allem in Facebook super Feedback und beantwortet auch so gut wie immer Fragen die in der Community diskutiert werden mit. Vorallem auch neuen Usern erklärt er genau detalliert wie die App funktioniert und räumt Zweifel aus dem Weg. Thomas ist sehr aktiv im Forum dabei, in der Thematik involviert und das finden wir einfach klasse.

Für seine zuverlässigen Rückmeldungen und Geduld wollen wir ihm danken -und füllen ihm dafür seine Energie sowie Energiegutscheine auf. Wir nehmen wie ihr wisst jeden Bug und Featurewunsch gerne auf. Wir freuen uns deshalb über weitere Verbesserungsvorschläge.


10 Fragen an Thomas K. - den yuilop User der Woche

1. Wie würdest du dich in einem Tweet/160 Zeichen beschreiben?
Das können andere besser als ich ;-) Ansonsten würde ich sagen: Testen neuer Dienste ist absolut mein Ding! Macht mir einfach Spaß!

2. Welches Handy hast du?
Ich nutze ein iPhone 4.

3. Was sind deine 3 LieblingsApps?
Twitter, Facebook und NewsRack.
(Habe aber mehr als drei…) :-)

4. Seit wann benutzt du yuilop und wie bist du darauf aufmerksam geworden?
Seit Anfang Mai, würde ich sagen.
Kurz nach dem Start der iPhone-App.
Aufmerksam wurde ich durch einen Tweet.

5. Was hat dich überzeugt die App bis heute zu nutzen? Warum benutzt du yuilop?
Ich finde yuilop sehr innovativ.
Mich interessiert vor allem die Funktionalität und die Tatsache, Nutzern die Möglichkeit zu geben, Kosten zu Sparen.

6. Was glaubst du hindert die Leute daran die App zu installieren und langfristig zu nutzen?
Könnte mir vorstellen, dass es viele umständlich finden, mit zwei Handynummern operieren zu müssen.
Zum Anderen könnte auch die Angst bestehen, yuilop könnte nicht zuverlässig arbeiten und öfters mal ausfallen.
In wichtigen Situation benötigt der Nutzer einen zuverlässigen Dienst.

7. Was sagen deine Freunde zu yuilop?
Cool - danke für den Tipp - muss ich gleich mal installieren

8. Was fehlt dir an yuilop noch, was können wir besser machen?
Auf jeden Fall sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, um Guthaben selbst aufladen zu können.
Dazu wäre ein Kundenkonto sinnvoll, welches auf Prepaid basiert.

9. Wie sieht für dich die perfekte yuilop app für dich aus?
Perfekt?
Gibts das?
Die App sollte ohne Abstürze nutzbar sein und dem Nutzer das Gefühl geben, sich sofort zurechtzufinden.
Natürlich muss yuilop im Ganzen sicher, zuverlässig und ohne Ausfälle funktionieren.

10. Deine Wunschfrage (an uns?) oder Kommentar
yuilop ist zur Zeit schon sehr gut, aber wird in Zukunft bestimmt noch viel viel interessanter werden.
yuilop Antwort: Das können wir dir auf jeden Fall garantieren. Zukünftige Applikationen werden mit neuen Features vollgepackt sein. Also lass dich überraschen… : )


Danke für all deine Unterstützung.

Was können wir besser machen? Schreib uns per Kontaktformular. Wir sind auch auf Facebook und Twitter.
Schönes Wochenende!


Sende ein Lächeln. Neue yuilop Android Version

Sie ist da! Die neue yuilop Version für Android - jetzt mit Smileys / Emoticons und MMS Bildversand.

Ihr könnt diese neue Version 1.0 aus dem offiziellen Android Market herunterladen

Diese Version enthält die viel gewünschte Funktion Smileys senden zu können - und weitere von euch eingebrachte Verbesserungsvorschläge. Danke ein weiteres Mal für die konstruktiven Rückmeldungen.

Änderungen in dieser Version

  • Emoticons / Smileys! *
  • Automatische Signatur „gratis dank yuilop“ bei neuen SMS an Nicht-yuiloper (da viele Empfänger bisher nicht wußten von wem die SMS kommt. Ihr könnt diese z.B. gegen euren eigenen Namen abändern.
  • Übersichtliche Reiter und Trennung nach yuilop, Facebook, Favoriten und allen Kontakten
  • Verbesserte Symbole (Senden, Gesendet, Gelesen)
  • Bugfix: Manchmal wurde statt dem Namen 123456@yuilop.com angezeigt, was jetzt gelöst ist
  • Oberfläche aufgeräumt (z.B. email hinzugefügt, andere Felder entfernt) und Benutzung verbessert.
  • Menütaste hat jetzt Funktionen hinterlegt (z.B. Suchfunktion in Kontakten).
  • Die Energieanzeige in der Willkommensbildschirm ist jetzt dynamisch und entspricht dem aktuellen Energiestand
  • Weitere kleine Bugfixes
  • Neue Übersetzungen

* Da die iPhoneversion diese Funktionalität noch nicht implementiert hat, erreichen iPhonebenutzer die Smileys als Zeichencode (z.B. „3>“ statt dem Herz).

Wie gefällt euch diese neue Version?